
Frisch auf den Tisch: der GWK Newsletter 10/2023
Jetzt ist er da – mit eine Nachlese zum Jahresfest, kommenden Terminen und Nachrichten zu GWK-Ehemaligen und dem GWK Studiengang. Hier der Download-Link.
Jetzt ist er da – mit eine Nachlese zum Jahresfest, kommenden Terminen und Nachrichten zu GWK-Ehemaligen und dem GWK Studiengang. Hier der Download-Link.
Unter dem Motto „Lieber selbstständig oder angestellt?“ findet am 11. Juli 2023 um 18 Uhr wieder eine Veranstaltung aus der Reihe GesternMorgen statt, bei der Ehemalige den Studierenden ihre Berufserfahrungen – und was ihnen GWK dabei gebracht hat – weitergeben.
Veranstaltungsort ist der Vorlesungsraum 401 (4. Stock/mit Aufzug) im Gebäude des Studiengangs in der Mierendorffstraße 30, 10589 Berlin.
Diesmal werden auf dem Podium Iris Förster (Markenstrategie Berliner Verkehrsbetriebe – BVG) und Armin Speer (Geschäftsführung Agentur Riva Communications) vom Studentischen Fachschaftsrat zum Thema interviewt. Anschließend findet noch ein lockeres GetTogether mit Snacks und Getränken im Innenhof statt.
Auch Lehrende und GWK-Ehemalige sind herzlich eingeladen!
Liebe Ehemalige!
Am 21. Juli laden wir ab 17 Uhr im Literaturhaus Berlin (Fasanenstr.. 23, 10719 Berlin) zum GWK JAHRESFEST des Ehemaligenvereins Transfer e.V. ein – der GWKler, Filmemacher und Kreativitätsexperte Herrmann Vaske macht den Auftakt. Er wird seinen Film »Can Creativity Save the World?« vorstellen, der am 26.6. auf dem Filmfest München Premiere feiert. Außerdem bringt Hermann einen Überraschungsgast mit.
Wir freuen uns darauf, bei Snacks, Berliner Brandstifter Gin und weiteren Getränken mit Euch über Kreativität, Kreative und alles andere zu sprechen und uns und den Studiengang GWK zu feiern.
Bis dahin!
Euer Transfer e.V Vorstand
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Mal Isabell Baumgarten begrüßen dürfen. Nach Abschluss ihres Bachelor- und Masterstudiums in GWK hat sie zunächst bei WAALD strategische Narrative für Wirtschaft, Politik und Kultur entwickelt. Derzeit ist Isabell bei der Unternehmensberatung PwC als Managerin tätig. Sie nennt sich selbst Change Driver und Future of Work Expert. Wie sieht der Arbeitsalltag einer Unternehmensberaterin aus? Welche Tipps und Tricks hat Isabell für den Bewerbungsprozess? Wie werden wir in der Zukunft zusammenarbeiten? Diesen und weiteren Fragen wird uns Isabell Rede und Antwort stehen.
Wann? Donnerstag, 9. März 2023, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Wo? Virtuell über Zoom
Wie? Anmeldung über Eventbrite, anschließend erhaltet Ihr einen Zoom-Link
Das G in GWK – Drei Fallbeispiele für Gesellschaftskommunikation
In der Ehemaligen-Lounge am 17. November geht es um die Kommunikation mit Bürger:innen und kommunikative Verantwortung für die Demokratie. Mit je 10-minütigen kraftvollen Impulsen von:
Im Anschluss Fragen und Diskussion mit Wein und Snacks – mit Mitgliedern, Studierenden und Ehemaligen.
Zeit: Donnerstag, 17.11., ab 18 Uhr Einlass — 18:30 Uhr Begrüßung und Beginn
Ort: WE DO communication GmbH GWA, Chausseestraße 13, 10115 Berlin (Im Hof, rechter Seitenflügel)
Anmeldung erforderlich – 5 Euro für Mitglieder, 15 Euro für alle anderen. Wir freuen uns auf Euch!
Unser Gast ist dieses Mal Felix Klein. Nach seinem Bachelor und Master in GWK hat er die Medienproduktion Framekollektiv gegründet. In diesem Rahmen werden verschiedene Disziplinen innerhalb der audiovisuellen Medienwelt vereint, sodass ein Komplettpaket bestehend aus Branding-, Produkt-, Musik- und Werbefilmen angeboten werden kann. Felix wird über seine Erfahrungen während des GWK-Studiums sowie die Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit berichten.
Wann? Donnerstag, 3. November 2022, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Wo? Virtuell über Zoom
Wie? Anmeldung über Eventbrite anschließend erhaltet Ihr einen Zoom-Link
Um Ehemalige der GWK mit Studierenden stärker zusammenzubringen, hat der GWK-Ehemaligenverein Transfer e.V. das Austauschformat „Gestern Morgen“ ins Leben gerufen. In diesem Rahmen sprechen Alumni und Alumnae in lockerer Atmosphäre über ihren Werdegang.
Unser erster Gast ist Pascal Fiedler. Er ist Co-Founder von charles & charlotte, einem Start-up für Social Media Marketing. Gerne könnt Ihr ihn am 14. Juli 2022 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr über ZOOM virtuell kennenlernen: https://us06web.zoom.us/j/87604086879?pwd=SzNsQVErNEt1QWJScHZXU2FvUHkyQT09.
Wir sind gespannt und freuen uns auf den Austausch!
Wir laden GWK-Studierende und Ehemalige zur ersten Ehemaligen-Lounge am Donnerstag, den 16.06. ab 17.30 h in der Mierendorffstraße 30 ein. Zum Start wird es zwei spannende Impulse von unseren beiden Speaker*innen und Ehemaligen Klaus Sielker, Partner bei der Hirschen Group, und Sabine Clausecker, Vorstand von CBE DIGIDEN, geben. Daher kommt bitte pünktlich Danach werden wir im Café Friedrich den Abend bei guten Gesprächen & spannenden Geschichten ausklingen lassen. Jede Person, die sich ein Ticket kauft, bekommt ein Begrüßungsgetränk 🥂. Wir freuen uns auf euch! Euer Transfer e.V.-Vorstand! Alina, Armin, Gregor, Klaus, Mirus und Till |
Datum Donnerstag, 16.06.2022 Zeit 17:30 – 21:00 Ort Mierendorffstraße 30, 10589 Berlin Ticket Einlass nur mit Ticket. Bis zum 08.06 buchbar 👇 |
Dein Ticket für die GWK Lounge |